Kategorie-Archiv: Hardware Verfügbarkeit

Die angesprochene Hardware ist über unser Haus verfügbar. Zu dem bieten wir Reparaturen, Ersatzteile und Serviceleistungen.

…. Toughbook CF-U1, UMPC als Rettungshelfer

Das Grubenunglück in Chile, in Folge die Arbeiten zur Befreiung der Verschütteten und die darauf durchgeführte Rettung der Bergleute – eine Geschichte die die Welt bewegte …..

Das Geschehen erinnerte an den Unfall in der Erzgrube von Lengede-Broistedt, Schacht Mathilde, im Jahre 1963. Zum Einsatz kam ebenfalls eine Rettungskapsel. Diese wurde durch eine eigens angelegte Bohrung von der Oberfläche durch das Gebirge zu den Eingeschlossenen abgelassen.

Link Wikipedia Informationen zum Grubenunglück Lengede

Link Wikipedia Informationen zum Grubenunglück San José

Als technische Neuerung kann man den Einsatz des Toughbook CF-U1 ansehen. Das Gerät wurde vor Ort zur Sicherung der Abläufe/ zur Übertragung und Prüfung von Vitaldaten der Bergleute eingesetzt.

Ausschlaggebend bei der Auswahl des Geräts waren die geringen Abmasse, die Stromversorgung mit zwei baugleichen internen Akkus und die `harte Schale` des Computer-Zwergs.

Handbuch Toughbook CF-U1 (pdf. Datei 3,4MB)    

.

…. Roda Rocky III / III+, Getac M220, Panasonic Toughbook CF-18 aus Demopool

Zur Zeit trennen wir uns von einigen wenigen Demopool- und Referenz-Rechnern
folgender Typen:

. roda Rocky III und roda Rocky III plus

. Getac M220

. Toughbook CF-18

Alle unsere Geräte befinden sich in sehr gutem Zustand, haben nur geringe Gebrauchsspuren und werden mit installiertem Betriebssystem veräussert.

…. Sondergeräte — Sonderkonfigurationen und Upgrades für Toughbook & Co.

Das Umbauen und Aufrüsten von Geräten ist meist schwieriger, als angenommen. Erkennung von Komponenten, die Verwaltung dieser und ein funktionierendes Temperatur-Management, diese Punkte sind nicht selbstverständlich.

Wir bieten das Einrüsten folgender Komponenten (Möglichkeiten immer abhängig vom Gerätetyp):

. GSM/ GPRS/ EDGE/ UMTS/ HSDPA
. intern GPS
. SSD-Laufwerke
. FingerPrint Reader
. Zusatzantennen und Antennenanschlüsse

Das abgebildete Gerät Toughbook CF-30 (oben) ist mit einer 128GB SSD, intern HSDPA/ HSUPA, einem extern-Dual-Antennenanschluss für das Mobil-Modem und GPS, desweiteren mit einem FingerPrint Reader ausgerüstet. Die Lackierung des Display-Deckels ist einsatzspezifisch realisiert und nicht als generelle Ideallösung zu sehen.

Bei gezeigtem Toughbook CF-29 (oben) und Toughbook CF-18 (unten) wurde ein PCMCIA-Modem für Mobilfunkverbindungen UMTS/ HSDPA eingerüstet. Wie gezeigt wird der Standard IP54 erhalten. Die Schutzklappe schliesst problemlos.

.

…. Panther DK886EX-M 12,1“, Ruggedised Tablet PC

Mit dem Panther DK886EX-I / M 12,1“ steht dem Nutzer ein gehärteter Tablet-PC zur Verfügung, speziell erstellt für den Einsatz bei Industrie und Militär. Die Fakten zum Gerät finden Sie im zugehörigen Datenblatt.

.

Datenblatt DK886EX-M  (pdf.-Datei 202KB)

Bei Interesse am Gerät hinterfragen Sie bitte unsere Möglichkeiten.

.

…. Toughbook CF-19 Sondergerät `ATEX`

Als Arbeitsmittel für Ex-Schutzbereiche ist ein Sondergerät CF-19 entwickelt worden. Im folgenden finden Sie Bilder und Beschreibungen zum Stück.

Für offene Fragen zur Sache stehen wir gern per e-Mail und / oder telefonisch zur Verfügung.

.

.

Beschreibung der Umverpackung `CF-VNB1901`  (pdf-Datei 3,7 MB)

Besonderheiten sind nicht rein optischer Natur. Das Gerät hat diverse Änderungen, angefangen bei einem speziellen BIOS zur Sicherung der Betriebsmodi gemäss der erwirkten Zulassung, einen geänderten Akkupack, spezielle Metallanbauteile, um Funkenschlag zu vermeiden, schlussendlich den recht aufwändigen Leder-Einband.

.

Ergänzende Beiträge:

Informationen zu EX / ATEX

Nachtrag zur Beschreibung Toughbook CF-18 ATEX

.

 

…. in Zukunft Angebot von Leasing-Rückläufern und Gebrauchtgeräten

In wenigen Wochen starten wir unseren neuen Geschäftsbereich, welcher sich mit der Bewertung und dem Verkauf von Gebrauchtgeräten, im Besonderen mit Leasing-Rückläufern und neuen / neuwertigen Geräten aus Sonderlosen beschäftigt.

Im Focus liegt die Beschaffung von Material gemäss Kundenanfrage, mit Blick auf vorgegebene Arbeitsfelder, Anwendungen und nicht zuletzt auf das zur Verfügung stehende Budget des Kunden.

Wir bieten über Jahre gewachsene Erfahrung, besonders im Bereich gehärtete mobile Rechnertechnik, weiter beste Grundlagen für Beschaffung, Wartung, Reparatur und Verwertung / Entsorgung.

.

…. KFz-Einbauten und Betriebssicherheit

Die Nutzung von Mobil-Telefonen, PDA/ PPC, Navigationssystemen, nicht zuletzt mobiler Rechner im Fahrzeug ist bereits normal. Der Gebrauch während der Fahrt ist klar durch den Gesetzgeber geregelt, wie aber steht es um die technischen Lösungen in Sachen Einbau der Gerätschaft, im Wesentlichen mit Blick auf Bedienbarkeit und Sicherheit im Fahrzeug.

Zu bedenken sind der feste Sitz von Befestigungsmaterial und Gerätehalterung, das Freibleiben von notwendigen Bedienelementen für den Fahrer und die Sicherstellung der Funktion der aktiven Sicherheitseinrichtungen wie Airbag, Gurt- und Seilzug- Systeme im Fahrzeug. Grundlage für die Beurteilung des Verbauens einer technischen Einrichtung sind nicht nur die Vorgaben des Herstellers von Befestigungsmaterial und Gerätehalterung, schlussendlich sind es die gültigen Prüfvorschriften für die Zulassung und den Betrieb von Kraftfahrzeugen.

Beim Festeinbau ist nicht nur die Befestigung vom Gerät/ Gerätegruppen wichtig. Darüber hinaus sind bezüglich der zuverlässigen Gerätefunktion zusätzlich Gedanken an Kühlung/ entstehende Betriebstemperaturen und Vibrationsschutz angebracht.

Schnell verwendbar und bequem zu montieren sind Vorrichtungen bestehend aus Kugelköpfen und Klemmstücken, im Fahrzeug fest verschraubt oder auch mit Saugnapfkulissen. Ob diese Halterungen die technischen Notwendigkeiten erfüllen, das ist im Einzelfall zu prüfen.

Benötigen Sie Informationen zum Thema — wir helfen gern.

.

…. mobiles Büro, Datenverkehr und Kommunikation

Beworben werden täglich mobile Kommunikation und Lösungen für mobilen Datenverkehr. Die Werbung stellt die Anbindungsmöglichkeiten als weitgehend flächendeckend und beinahe überall verfügbar dar, doch die Realität sieht anders aus.

Kaum hat der Nutzer den Weg aus Ballungszentren Richtung ländlicher Idylle angetreten, da reissen die Errungenschaften der Zivilisation, in Form von leistungsstarken Mobilfunk-Netzen, schlagartig ab. Mitten im `grünen Nichts` fragt sich der Kunde ` wo ist mein UMTS, wo ist mein HSDPA ?? `

Zur Klärung von Fragen zum Thema`Mobile-Office-Anwendungen`  und technischen Möglichkeiten stehen wir gern zur Verfügung, damit Sie gut vorbereitet Ihre Anwendungen planen können.