Kategorie-Archiv: Allgemein

Info-Blog Planungsbüro Rathjen.Meyer, Rechnertechnik für Sonderanwendungen

…. sechs Monate Australien, mit dem Geländewagen durch Busch und Wüste

eine Reise, die sich Helmut Meyer schon lange wünschte. Im April 2009 war es Realität geworden. Zuvor gab es akribische Planungen betreffend der Tour, das Anmieten eines ausgereiften und für Wüstendurchquerungen ausgerüsteten Fahrzeugs `DownUnder`, in diesem Fall ein Toyota Landcruiser mit V8 Dieselmotor, das Vorbereiten technischer Komponenten für Sat.-Kommunikation, unter Einsatz von Iridium Satelliten Telefon mit Anbindung an Mailprogramm auf GETAC-Laptop, Mobile-Office und Offroad-Navigation. Zum Teil hunderte von Kilometern entfernt von einer nächsten Versorgungsstelle sollte doch eine gewisse Sicherheit vorhanden sein. Für die Elektronik, das Zubehör und das Einrichten standen wir gern zur Verfügung, betreuten während der gesamten Reise.
Ich freue mich, dass alles wie geplant durchführbar war und Helmut wieder
gesund in Deutschland gelandet ist.

Ladefehler bedingt durch defekte oder inkompatible Akku-Packs bzw. zu hohe Betriebstemeraturen

Das Bild zeigt die Unterseite eines `Toughbook CF-18`. Der Boden des Geräts ist normalerweise glatt.

Die Erhebungen entstanden unterhalb des Akkus, hervorgerufen durch sehr hohe Temperaturen innerhalb des `Stromspeichers`.

Die Formgebung des Termoplasts lässt den Schluss zu, dass ein Schwelbrand der nächst mögliche Schritt gewesen wäre.

Gehäusetechnik …. Wandungsstärken, gewähltes Material, Klappen, Gummistopfen etc. nachhaltig ??

Aufgeführte Punkte sind für den Nutzer oftmals sekundär ausschlaggebend, wenn es um die Anschaffung eines Geräts geht. Im täglichen Gebrauch gibt es für die unterschiedlichen technischen Lösungen allerdings reichlich `Für und Wider`. So unterliegen diverse Kunststoffabdeckungen einem eindeutigen Verschleiss, sind gar als Verbrauchsmaterial einzustufen. Verschlüsse aus Gummi / Gummi-Silikon lösen sich gelegentlich unaufgefordert aus dem eigentlich selbstverständlichen Formschluss. Eine effektive Abdichtung für Staub- und Spritzwasserschutz ist dann nicht mehr gegeben ….

Genaues Hingucken ist erforderlich. Klappen sollten gut verriegeln. Dichtungen und Abdeckungen unterliegen einem gewissen Verschleiss. Diese müssen daher regelmässig kontrolliert werden, so der Rechner aktiv in einem Umfeld mit widrigen Einflüssen genutzt wird. Im Focus liegen seit einiger Zeit Gebrauchtgeräte unterschiedlichster Herkunft, oftmals angeboten mit den originalen Werbetexten der Hersteller. Ob die Leistungsdaten nach Jahren der Herstellung und Nutzung des Geräts noch realistisch sind, das ist genau zu hinterfragen ….

Gehäusestärke und Verstärkungen/ Versteifungen sind konstruktiv recht unterschiedlich gelöst. Zu beachtende Schwachstellen sind Deckelverriegelung, Scharniere, Kunststoffanbauteile wie Antennenabdeckungen oder Kantenschutz, der Unterboden, das Display, wenn vorhanden der Lüfterkanal. Der Grossteil der Gerätschafen ist lüfterlos. In dem Fall erfolgt die Abgabe der entstehenden Wärme ausschließlich über Gehäusebauteile.

Einzurechnende Verschleissteile, nicht zu vergessen der Geräte-Akku

….. vom Notebook bis zum PDA, gehärtete Rechner-Technik

Die Spanne der verwendbaren Geräte ist recht gross. Diverse Hersteller bieten technische Lösungen in vergleichbarer Form — vergleichbar auf den ersten Blick, doch der Teufel steckt im Detail. Auswahlkriterien: Leistungsumfang/ Ausstattung des Geräts und Betriebssystem gemäß der angedachten Anwendung, mögliches Einsatzspektrum nach Realdaten, nicht nach Laborwerten, Abmaße und Gewicht, Anschaffungs- und Betriebskosten.

Urheberrechte von Inhalten

Alle Urheberrechte betreffend Texten, Darstellung, Bild- und Video-Material
liegen einzig bei dem Betreiber dieser Internetpräsenz. Eine Nutzung dieser
rechtlich geschützten Inhalte ist generell untersagt.

Betreiber und Eigentümer der Internetpräsenz `ruggedhardware.de` ist:

Planungsbüro Rathjen.Meyer, Liehenbachstrasse 32, 77830 Bühlertal

Tel. +49 7223 9947 448

Mob.-Tel. +49 160 550 9524

support@ruggedhardware.de

Amtsgericht Bühl

USt.-Id Nr.: DE 237044187

 

Grundlage unserer Informationsseite – beachten Sie bitte Haftungsausschluss / Disclaimer