Kategorie-Archiv: Allgemein

Info-Blog Planungsbüro Rathjen.Meyer, Rechnertechnik für Sonderanwendungen

…. Service für Sondergeräte `KFz-Diagnose`

Mittlerweile ist es normal – der Computer hat einen festen Platz in der
Werkstatt. Über Schnittstellen werden Betriebszustände von Komponenten
festgestellt und Zustandsprotokolle ausgelesen.

Je nach Hersteller und Typ sind die Prüf- und Einstellmöglichkeiten
unterschiedlich gelöst. Diagnosesets sind daher speziell konfiguriert,
beinhalten diverse Kabeladapter und fahrzeugspezifische Diagnose-Software.

Das Bild zeigt ein Toughbook CF-19, ein Sondergerät `Ford-IDS`. Ähnliche
Lösungen werden für andere Fahrzeughersteller angeboten, so z.B. Volvo,
VW, Toyota, Renault. Auch für diese Geräte bieten wir Ersatzteilversorgung
und technischen Service.

…. der Krampf in der Hand und die Alternative

Bedienstifte für Digitizer fallen oftmals recht klein aus, was das Arbeiten
erschwert. Durch das dauerhafte Halten des dünnen Gegenstands und Bedienen
der im Stift integrierten Taste, verkrampft sich die Muskulatur. Die daraus
resultierende schlechte Durchblutung und das Abkühlen der Hände ist auffallend
unangenehm. Die Folge ist eine Schonhaltung, mit durchaus vermeidbaren
körperlichen Beschwerden.

Wer den Digitizer regelmäßig über längere Zeiträume nutzt, sollte zu einem
größeren Bedienstift wechseln. Kompatible Stifte sind in unterschiedlichster
Ausführung verfügbar. Sie ermöglichen ein angenehmeres Arbeiten, wenn nötig
auch im rauen Umfeld gemäß IP54.

 

…. Gehärtete Rechner mit GPS-Intern

GPS-Empfänger sind bei der Erledigung vieler Aufgaben kaum verzichtbar.
Mit Blick auf die Anwendungen stellt sich die Frage nach dem geeigneten
GPS-Empfänger und der damit verbundenen technischen Lösung.

Die Möglichkeiten stellen sich wie folgt dar:

. intern verbauter Empfänger
. externer Empfänger, Anschluss per USB- oder Serial-Port/ RS232
. externer Empfänger mit Bluetooth-Schnittstelle

Aufgeführte Lösungen haben eine Daseinsberechtigung. Die verschiedenen
Bauarten können mittlerweile alle eine gute Empfangsleistung erbringen.
Schlechter Empfang, wie vor Jahren üblich, lässt ein defektes, schlecht
verarbeitetes oder veraltetes Produkt vermuten. Die Vor- und Nachteile der
Grundbauformen möchten wir im Folgenden beschreiben.

Intern verbauter Empfänger

Der fest verbaute GPS-Rüstsatz ist kompakt, in der Regel im Gehäuse stabil
integriert und gemäß den vorliegenden Gerätestandards abgedichtet.
Das Zuschalten und Abschalten des Empfängers ist bauartbedingt, erfolgt je
nach Gerätetyp und Hersteller über das Betriebssystem und die BIOS-Ebene,
oder ausschließlich über das Betriebssystem. Die Anbindung der Hardware
ist im Gerät entweder an einem Com-Port oder an einem internen USB-Port
realisiert. Die Stromversorgung des GPS-Boards findet über das Gerät statt.
Je nach Platinen-Layout kann jedoch zusätzlich eine Stützbatterie verbaut sein.

Externe GPS-Empfänger, RS232- oder USB-Lösung

Diese Empfängertypen werden über genannte Schnittstellen angeschlossen.
Die Installation dieser Lösungen ist nahezu standardisiert und läuft in der
Regel problemlos. Das Bedienen der externen Hardware erfolgt ausschließlich
über das Betriebssystem und zugehörige Software. Die Stromversorgung erfolgt
über die Schnittstellen des Rechners.

Externe Empfänger mit Bluetooth-Schnittstelle

Das Kabel zwischen Rechner und GPS ist je nach Anwendung ein Hindernis.
In solchen Fällen ist der drahtlose Bluetooth-GPS-Empfänger eine mögliche Wahl.
Für die Anbindung ist im Rechner eine Bluetooth-Schnittstelle erforderlich.
Unterschiedliche Bluetooth-Generationen und abweichende Leistungsmerkmale sind
bei der Anschaffung eines Bluetooth-GPS-Empfängers genau zu hinterfragen. Die
nötige Stromversorgung erfolgt bei dieser Drahtlos-Variante zumeist über einen
speziellen Akku.

Welcher Empfängertyp ist der Richtige

Die Auswahl des GPS-Empfängers steht in Abhängigkeit zur Anwendung.
Im Groben können nachfolgende Eckpunkte eine erste Orientierung bieten:

. benötigte Genauigkeit des GPS-Empfängers
. mobile Nutzung, Arbeitsweise/Handhabung/Unterbringung der Hardware
. Anwendung der Rechnertechnik im Fahrzeug/ Land-, Wasser-, Luftfahrzeug
. spezielle Gestaltung des Arbeitsplatzes
. Zusatz-Empfangsantennen, sind diese erforderlich, wie werden diese geschaltet?

Benötigen Sie eine professionelle Lösung?  Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

…. Abenteuer Leasing-Rückläufer und Sondergeräte

Kunden, welche ihre Gerätschaften gebraucht erwerben bzw. Neugeräte zu günstigen Konditionen suchen, treffen immer wieder auf die Möglichkeit Leasing-Rückläufer oder Geräte aus Überhängen zu erstehen. Die dabei vorherrschenden wirtschaftlichen Beweggründe sind nachvollziehbar, allerdings bleibt bei diesem Beschaffungsweg einiges zu beachten.

Bei der Vielfalt von Geräten werden immer wieder auch Sonderanfertigungen, ehemals erstellt für Projekt-Kunden, angeboten.  Sondergeräte weichen oftmals in der Konfuguration bezüglich Hardware, Software und BIOS von den Standardgeräten ab und entsprechen nur zum Teil den verfügbaren Beschreibungen und Handbüchern. Es ist je nach technischer Lösung möglich, dass eigentlich verwendbares Zubehör nicht nutzbar, oder  im Gerät verbaute Hardware nicht zeitgleich zu betreiben ist. Damit ist unter Umständen ein angeschafftes Gerät für den Käufer nicht vollwertig bzw. garnicht nutzbar.

Bitte achten Sie genau auf die Typ- und Serial-Nummern der Hardware und informieren Sie sich vor dem Kauf, ob das angedachte Gerät tatsächlich Ihren Wünschen und Ansprüchen entspricht.

Gerätetypen auf die Konfiguration genau prüfen und Zustand sicherstellen

.

Bei Unklarheiten bezüglich der Anschaffung/der Geräte-Wahl stehen wir gern zur Klärung von Fragen zur Verfügung.

…. gehärtete Rechner und Windows 7

Wir freuen uns, nach diversen Tests, alle gängigen Geräte mit dem Betriebssystem Windows 7 anbieten zu können. Die Installationen beinhalten alle Treiber und gerätespezifischen Programme. Haben wir Ihr Interesse geweckt …. ??

Gern bieten wir unsere Leistungen zur Umsetzung Ihrer Anwendungen.

…. `generalüberholte Ware` bei eBay

Wir möchten Ihnen unsere Meinung dazu nicht vorenthalten ….

Auf der Plattform  `eBay` sind beim Erstellen von Verkaufsanzeigen vorformulierte  Zustandsbeschreibungen wählbar. Diese sollen dem Verkäufer das Erstellen des Angebots erleichtern – so der durchaus gute Gedankenansatz. Hier zwei Definitionen, die technisch unserer Meinung nach nur schwer umsetzbar sind:

Vom Hersteller generalüberholt

Artikel wurde durch einen vom Hersteller zugelassenen Händler professionell generalüberholt und arbeitet einwandfrei. Das bedeutet, dass der Artikel geprüft, gereinigt und repariert wurde, so dass er den Anforderungen des Herstellers entspricht und sich in einwandfreiem Zustand befindet. Der Artikel befindet sich unter Umständen nicht in der Originalverpackung. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufer

Vom Verkäufer generalüberholt

Artikel wurde von einem eBay-Verkäufer (und nicht von einem vom Hersteller zugelassenen Händler) generalüberholt. Das bedeutet, das Produkt ist geprüft, gereinigt und repariert, so dass es wieder vollkommen funktionsfähig ist und sich in einwandfreiem Zustand befindet. Der Artikel befindet sich unter Umständen nicht in der Originalverpackung. Weitere Einzelheiten im Angebot des Verkäufers.
.

Was verstehen wir unter generalüberholt ??

Bei der Generalüberholung von Gerätschaften werden nicht nur defekte Teile ersetzt und Fehlteile ergänzt, es werden auch vorsorglich diverse Teile getauscht, um das Produkt möglichst in den Neuzustand zu versetzten. Dazu gehören im Besonderen bei gehärteten Geräten Dichtungen jeglicher Art. Das richtige Reinigen eines Rechners erfordert weitgehend das Zerlegen des Stücks. Zudem durchlaufen die Geräte Tests bezüglich Stromaufnahme, Leistung von Bildschirmhelligkeit und dem Verhalten bei unterschiedlichen Temperaturen gemäß technischer Vorgaben. Wird bei der Überprüfung ein besonderer Arbeitsplatz z.B. eine Klimakammer oder technisches Labor benötigt, werden die Arbeiten von uns an externe Dienstleister abgegeben. Die Arbeiten werden in einem Leistungsprotokoll notiert und dem Gerät beigelegt.

 

 

 

 

…. Toughbook CF-29HTT40BG gebraucht verfügbar

Zur Zeit befassen wir uns, so wie viele andere Anbieter auch, mit der Verwertung und dem erneuten Anbieten von Toughbook CF-29HTT40BG. Diese Geräte stammen aus einer Rückführung des Unternehmens `T-Systems`. Der Zustand der Gerätschaften ist sehr unterschiedlich. Wie immer selektieren wir im Vorfeld, um dem Nutzer beste Qualität anbieten zu können.

Die Geräte verlassen unser Haus überprüft, gereinigt, komplettiert, mit vorinstalliertem Original-Betriebssystem `Windows XP Professional`, alternativ, gegen Aufpreis, mit einem durch uns erstellten System `Windows 7` und damit vollständig gebrauchsfertig.

Grössere Stückzahlen des gleichen Gerätetyps, gestützt durch professionellen Support, zielgerichtete Pflege und Ersatzteilversorgung stellen für uns kein Problem dar.

Das Installieren von Sonderanwendungen und damit verbundene Testläufe werden von uns als Dienstleistung angeboten.

Die Grundausstattung des Geräts entnehmen Sie bitte aus dem verlinkten Handbuch. Darüber hinaus verfügt das angebotene Gerät über eine interne Bluetooth-Komponente und ein internes Mobil-Modem GSM/ GPRS/ EDGE.

Technische Änderungen sind bedingt möglich und werden gegen Aufpreis von uns umgesetzt.

Handbuch Toughbook CF-29HTPGZBG (pdf.-Datei 3,25MB)

.

…. aktuell Toughbook CF-30, inkl. TTQV

Angeboten werden von uns Geräte des Typs Toughbook CF-30MK1, versehen mit den Sonderkomponenten intern UMTS/ HSDPA und intern GPS, vorinstalliertem Betriebssytem `Windows XP` oder `Windows 7`, zusätzlich mit einer Installation der Navigationssoftware `TTQV 4` oder `TTQV 5`.  Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte per eMail.

Handbuch Toughbook CF-30MK1 Sondergerät (pdf-Datei 1,8MB)

Möglich ist zudem die Kombination mit dem externen, drahtlosen Display Toughbook CF-08. Das CF-08 ist bei uns in der Version 2 als Demo- und Gebrauchtgerät verfügbar .

Handbuch Toughbook CF-08 (pdf.-Datei 3,8MB)

Auf folgender Internetseite finden Sie die Beschreibung zum Leistungsumfang der Navigationssoftware TTQV.

Link zur Internetseite TTQV

.

Semi-Ruggedized Tablet-Convertiable, Toughbook CF-C1

Das Panasonic Toughbook CF-C1 ist eine gelungene Lösung für Nutzer die sowohl ein leistungsstarkes Notebook, als auch einen soliden Tablet-PC für ihre Anwendungen benötigen. Die folgenden Bilder sollen einen ersten Eindruck vermitteln. Das Handbuch zum Gerät finden Sie wie immer unter dem Beitrag.

.

Handbuch Toughbook CF-C1 (pdf. Datei 5,4MB)     

.