Archiv für den Autor: Support Plb. Rathjen.Meyer

Über Support Plb. Rathjen.Meyer

technischer Support von `ruggedhardware.de Informationen zu Geräten und Peripherie

…. Toughbook CF-19, Sondergerät mit Kamera

An dieser Stelle möchten wir kurz auf die Verfügbarkeit einiger weniger Geräte
des Typs Toughbook CF-19MK4 mit Sonderausstattung hinweisen.

Diese Geräte verfügen über ein internes Mobilfunk-Modem HSPA, ein internes GPS
und ein intern verbautes Kamera-Modul. Die gundsätzlichen Daten und Bedienung
des Grundgeräts CF-19MK4 finden Sie in dem hier verlinkten Handbuch.

Bei Interesse senden Sie bitte eine eMail an support@ruggedhardware.de

 

Handbuch Toughbook CF-19MK4    (pdf.-Datei 889KB)    

 

…. Toughbook CF-D1 Tablet 13,3″

Die Produktgruppe der Panasonic Toughbooks ist mit dem CF-D1 um ein Tablet
mit 13,3″ und einer Darstellung 16/9 erweitert. Das Gerät wurde mit Blick
auf die Nutzung in der Automobilbranche / den Bereich Automotive entwickelt.

Das CF-D1 ist mit einem 450cd- oder 1000cd- Display erhältlich, zusätzlich
mit den Optionen 3G-Breitband, intern GPS, 3Mpixel-Kamera.

Die Grundinformationen finden Sie im hier verlinkten Datenblatt und Manual.

Datenblatt Toughbook CF-D1 (pdf.-Datei 889KB)    

Handbuch Toughbook CF-D1  (pdf.-Datei 2,8MB)

Der Gerätetyp steht ab sofort über unser Haus zur Verfügung.

.

…. Logiball, Routenberechnung auch neben dem Asphalt

Für geführte Navigation und Routenberechnung bieten wir einzel und auch
in Verbindung mit Hardware Navigations-Software der LOGIBALL GmbH.

Seit langem werden unterschiedlichste Systeme angeboten. Der Schwerpunkt
liegt bei den handelsüblichen Standardprodukten auf der Berechnung einer
Route im eingetragenen Strassennetz. Erweiterte Lösungen gibt es zudem für
Nutzer von Großfahrzeugen, speziell LKW-Navigation und Schwertransport.

Die Navigation der LOGIBALL GmbH erlaubt darüber hinaus auch die Planungen
abseits befestigter Strassen. Routen werden, je nach erworbenem Kartensatz,
bis in Wald und Feld errechnet. Erste Eindrücke bezüglich Software-Handhabung
und der Darstellung erhalten Sie nach dem Anklicken des Logiball-Logos.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sprechen Sie uns an. Wir stehen gern mit
dem nötigen Fachwissen bezüglich Software und Hardware zur Verfügung.

 

Screen-Shots Logiball 3.1

 

Der LOGIBALL Business Navigator ist für Systeme mit dem Betriebssystem
Windows 7, Windows XP, Windows Mobile sowie nach Absprache mit diversen
Windows CE Systemen verfügbar. Die Software kann direkt in Ihre Systeme
integriert werden.

Der LOGIBALL Business Navigator kann in GIS-, SAP- und jede andere Software
mittels Schnittstelle integriert, weiter mit Workforce Management, verschiedenster
Auftragsverwaltung und ERP genutzt werden.

Link zur Webseite der Fa. Logiball

…. Vorschau – UMPC Panther DT6

Der hier gezeigte Panther DT6 ist ein neues Produkt aus dem Hause roda MilDef,
voraussichtlich verfügbar ab September 2012. Die Bilder zeigen ein Mustergerät
aus der Vorserie, welches uns zwischenzeitlich zur Verfügung stand.

Die Eckdaten des Panther DT6 entnehmen Sie bitte dem vorläufige Datenblatt.
Neuerungen werden zeitnah von uns eingepflegt. Informationen zu verfügbaren
Ausführungen und Zubehör werden folgen.

Datenblatt Panther DT6   (pdf.-Datei 461KB)     

…. Montageplatten, sichere Befestigung

Die Montage von Rechnern stellt immer wieder eine Herausforderung dar.
Gerade in Fahrzeugen, auf reletiv engem Raum, sind einfache und dennoch
stabile Lösungen nötig. Die folgenden Abbildungen zeigen eine massive
`Roh-Konstruktion`, welche unsererseits je nach Kundenwunsch und Einsatz
weiter verfeinert und angepasst werden kann.

Zusätzliche Informationen unter `KFz-Einbauten und Betriebssicherheit`

 

…. Panther DB6-I und DB6-M Handheld PC

Mit dem Gerät Panther DB6-I und DB6-M wird ein vollwertiger Rechner/UMPC
mit den Abmaßen eines PDA geboten. Das Gehäuse besteht aus einer soliden
Aluminium-Magnesium-Legierung, mit gut abgedichteten Anschlüssen, gemäß
Schutzklasse IP55(I) und IP65(M). Der Panther DB6 ist als Spezial-Hardware
zu sehen, ein Gerät welches eigens für den Kunden und seine Anwendungen
konfiguriert wird.

Die Grundausstattung und mögliche Hardware-Optionen finden Sie im verlinkten
Datenblatt, weitere Details zu Form, Aufbau und Bedienung entnehmen Sie bitte
dem Gerätehandbuch.

 

Datenblatt Panther DB6-I   (pdf.-Datei 650KB)

Datenblatt Panther DB6-M   (pdf.-Datei 650KB)

Handbuch Panther DB6  (pdf.-Datei 850KB)                  

Der  Panther DB6  kann von uns mit kundenspezifischer Ausstattung zeitnah geliefert werden. Bilder von Zubehör haben wir hier hinterlegt.

 

…. zielführend bei Waldmanagement und Holzernte

In den letzten Wochen und Monaten ist ein reger Verkehr in Wald und Forst
anzutreffen. Angefangen bei der Planung des Einschlags zur Waldpflege und
Holzernte, bis hin zum Maschineneinsatz, der Baumfällung und dem Abtransport
des Holzes – mobile Rechner sind ein hilfreiches Arbeitsmittel.

Digitale Kartenwerke ergeben mit zugehörigen Programmen wichtige Grundfesten
für die Kommunikation während der Arbeitsausführung. Ein möglichst zeitnahes
Reagieren auf aktuelle Situationen ist der gravierende Vorteil.

Insbesondere die Transportplanung für das geschlagene Holz kann für alle am
Geschehen Beteiligten weit verbessert werden. Die Mengen, Ablageort/Polter
und Zu- bzw. Abfahrtswege sind standardisiert zu übermitteln. Weiter sind die
Änderungen von Abläufen, z.B. bedingt durch Arbeitsausfall oder Wettereinflüsse
gut verständlich mitzuteilen und darzustellen.

Abgesehen von der möglichen Arbeitserleichterung profitiert auch die Natur.
Die den besonderen Gegebenheiten angepassten Prozesse schonen in jeder
Hinsicht die Umwelt und für die Kalkulation maßgeblich auch den Geldbeutel.
Berücksichtigt man die zu erbringende Arbeitszeit, Verschleiss an Fahrzeug
und Gerät und den Verbrauch an Kraftstoff, so festigen sich die Argumente
für den Einsatz von `Elektronik im Wald`.

 

…. wohin die Reifen tragen

Solide geplant und ausgestattet befinden sich Stefan Sigl u. Petra Mester auf Tour.
Seit November 2009 bereisten sie mit ihrem MAN-KAT unterschiedlichste Länder.
Genau beschrieben ist der genommene Weg auf ihrer Internetseite, eigens erstellt
als Informationsseite für diese Reise.

Wir unterstützen die beiden bei ihrem Vorhaben in Sachen Rechnertechnik, hoffen,
dass das Material wie geplant durchhält. Gesamt gut 40000 km Strecke, extremste
Temperaturen, Staub und Monsunfeuchte stellen eine gewisse Herausforderung dar.

 

 

Verlinkung zur Internetseite:    http://www.tvware.de

.

…. Offroad-Navigation TTQV4, TTQV5 und QuoVadis 6

Der Vertrieb der Produkte der QuoVadis Software GmbH erfolgt unsererseits
grundsätzlich mit genauem Blick auf die Anwendung des Kunden. Der Verkauf
der Software `QuoVadis` erfolgt einzel, oder im Bundle mit Hardware.

Für uns steht das gezielte Erstellen von geprüften Hardware-Software-Paketen
im Vordergrund, welche dem Nutzer eine problemlose Funktion garantieren.
Dabei richten wir uns, soweit realisierbar, nach den Wünschen und Möglichkeiten
des Kunden, unterbreiten Lösungsvorschläge, basierend auf den Erfahrungen
bereits erbrachter Leistungen.

Zur Information hier der direkte Link zu Internetpäsenz und Produktübersicht:

Link zur Internetseite der QuoVadis Software GmbH

Anfragen senden Sie bitte an  support@ruggedhardware.de

.